Schwerpunkte sind das Immobilien- und das Mobilienleasing – also die Finanzierung von Maschinen in den Unternehmen. „Wir bieten keine Produkte von der Stange an, sondern maßgeschneiderte und effiziente Lösungen. Als zuverlässiger Partner der Wirtschaft und wollen die beste Beratung für alle bieten, die etwas vorhaben. Deswegen sind ambitionierte Mitarbeiter im Innen- und Außendienst das größte Kapital, das wir haben“, sagt Christian Fischnaller, Geschäftsführer Vertrieb. 100 Prozent-Eigentümer ist die Hypo Vorarlberg Bank AG – das starke Mutterhaus aus Österreich.
Gemeinsam Großes leisten
Besonders wichtig ist der Hypo Vorarlberg Leasing, dass sich Mitarbeiter langfristig im Unternehmen entwickeln können. „Wir frischen nicht nur das technische Wissen regelmäßig auf, sondern bieten auch Kurse zur Weiterbildung der Persönlichkeit. Wir wollen uns kontinuierlich weiterentwickeln und verfolgen anspruchsvolle Ziele“, betont Michael Meyer, Delegierter des Verwaltungsrates. 2017 hat die Hypo Vorarlberg Leasing in mehr als 1.200 Ausbildungsstunden für die Mitarbeiter investiert. Darüber hinaus fördert die Hypo Vorarlberg Leasing die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: mit flexiblen Arbeitszeiten, Gleitzeit oder der Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten. Frauen und Männer verdienen in derselben Position gleich viel. Stichwort Work-Life-Balance: Ein Mal in der Woche steht Business Yoga in der Firma auf dem Programm. Und der Austausch zwischen den Mitarbeitern wird beim Rodeln, Törggelen oder beim gemeinsamen Aktiv-Tag in Bregenz groß geschrieben.
Jeder einzelne kann zum Erfolg beitragen
Wie schaut Ihr Arbeitstag bei der Hypo Vorarlberg Leasing aus?
Als Vertriebsleiter Trentino Südtirol bin ich im Innen- und Außendienst tätig. Und das mit flexiblen Arbeitszeiten. Ich arbeite sowohl mit den internen Abteilungen als auch mit externen Partnern zusammen. Besonders spannend ist es, gemeinsam mit den Kunden ihre ambitionierten Investitionsvorhaben zu realisieren und damit beständige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Was unterscheidet die Hypo Vorarlberg Leasing von anderen Unternehmen?
Kundenorientierung, Flexibilität und Mitarbeiterfreundlichkeit prägt das Unternehmen – von der Geschäftsführung bis zum neuen Mitarbeiter. Außerdem kann Jeder – im Innen- und im Außendienst –zum Erfolg beitragen
Ivan Zacchino (41) arbeitet seit 2008 für die Hypo Vorarlberg Leasing. Nach zehn Jahren in einer lokalen Bank begann er als Vertriebsmitarbeiter und ist mittlerweile Vertriebsleiter Trentino Südtirol.
Mit wichtigen Unternehmen arbeiten
Was schätzen Sie an Ihrer Arbeit bei der Hypo Vorarlberg Leasing?
Die Hypo Vorarlberg Leasing ist ein starker Partner der Südtiroler Wirtschaft. Es ist eine spannende Herausforderung, täglich mit den wichtigen und großen Unternehmen im Land zusammenzuarbeiten.
Was macht für Sie die Unternehmenskultur aus?
Die Hypo Vorarlberg Leasing arbeitet sehr kundenorientiert. Darüber hinaus wird darauf geschaut, dass das Arbeitsklima gut ist – denn nur so können die Kunden optimal beraten werden.
Hanno Spitaler arbeitet seit 2017 für die Hypo Vorarlberg Leasing. Der begeisterte Sportler war vorher für zwei nationale Banken tätig.
Gemeinsam Großes leisten
Besonders wichtig ist der Hypo Vorarlberg Leasing, dass sich Mitarbeiter langfristig im Unternehmen entwickeln können. „Wir frischen nicht nur das technische Wissen regelmäßig auf, sondern bieten auch Kurse zur Weiterbildung der Persönlichkeit. Wir wollen uns kontinuierlich weiterentwickeln und verfolgen anspruchsvolle Ziele“, betont Michael Meyer, Delegierter des Verwaltungsrates. 2017 hat die Hypo Vorarlberg Leasing in mehr als 1.200 Ausbildungsstunden für die Mitarbeiter investiert. Darüber hinaus fördert die Hypo Vorarlberg Leasing die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: mit flexiblen Arbeitszeiten, Gleitzeit oder der Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten. Frauen und Männer verdienen in derselben Position gleich viel. Stichwort Work-Life-Balance: Ein Mal in der Woche steht Business Yoga in der Firma auf dem Programm. Und der Austausch zwischen den Mitarbeitern wird beim Rodeln, Törggelen oder beim gemeinsamen Aktiv-Tag in Bregenz groß geschrieben.
Jeder einzelne kann zum Erfolg beitragen
Wie schaut Ihr Arbeitstag bei der Hypo Vorarlberg Leasing aus?
Als Vertriebsleiter Trentino Südtirol bin ich im Innen- und Außendienst tätig. Und das mit flexiblen Arbeitszeiten. Ich arbeite sowohl mit den internen Abteilungen als auch mit externen Partnern zusammen. Besonders spannend ist es, gemeinsam mit den Kunden ihre ambitionierten Investitionsvorhaben zu realisieren und damit beständige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Was unterscheidet die Hypo Vorarlberg Leasing von anderen Unternehmen?
Kundenorientierung, Flexibilität und Mitarbeiterfreundlichkeit prägt das Unternehmen – von der Geschäftsführung bis zum neuen Mitarbeiter. Außerdem kann Jeder – im Innen- und im Außendienst –zum Erfolg beitragen
Ivan Zacchino (41) arbeitet seit 2008 für die Hypo Vorarlberg Leasing. Nach zehn Jahren in einer lokalen Bank begann er als Vertriebsmitarbeiter und ist mittlerweile Vertriebsleiter Trentino Südtirol.
Mit wichtigen Unternehmen arbeiten
Was schätzen Sie an Ihrer Arbeit bei der Hypo Vorarlberg Leasing?
Die Hypo Vorarlberg Leasing ist ein starker Partner der Südtiroler Wirtschaft. Es ist eine spannende Herausforderung, täglich mit den wichtigen und großen Unternehmen im Land zusammenzuarbeiten.
Was macht für Sie die Unternehmenskultur aus?
Die Hypo Vorarlberg Leasing arbeitet sehr kundenorientiert. Darüber hinaus wird darauf geschaut, dass das Arbeitsklima gut ist – denn nur so können die Kunden optimal beraten werden.
Hanno Spitaler arbeitet seit 2017 für die Hypo Vorarlberg Leasing. Der begeisterte Sportler war vorher für zwei nationale Banken tätig.